Nationales Forschungsprogramm "Landschaften und Lebensräume der Alpen"

Landnutzung und biologische Vielfalt in den Alpen

Der Übergang zur intensiven Landbewirtschaftung, die Nutzungsaufgabe von steilen und abgelegenen Flächen sowie die Ausdehnung des Siedlungsraums haben in den vergangenen Jahrzehnten in den Alpen einen beträchtlichen Verlust an Landschaftsqualität und an biologischer Vielfalt verursacht. Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms NFP 48 "Landschaften und Lebensräume der Alpen" wurden diese Veränderungen eingehend untersucht.

Subscribe to Nationales Forschungsprogramm "Landschaften und Lebensräume der Alpen"