Ökonomische Bewertung naturverträglicher Hochwasserversorge an der Elbe

Complete Title
Ökonomische Bewertung naturverträglicher Hochwasserversorge an der Elbe

Publication Year
Language(s)
German
Description

Überschwemmungen wie die Elbeflut im August 2002 führen uns immer wieder auf dramatische Weise die Notwendigkeit der Hochwasservorsorge vor Augen. Klimawandel und die Ausweitung der Siedlungs- und Verkehrsflächen verschärfen dabei das Risiko von Schäden auch durch kleinere und lokale Ereignisse. Die Bundesregierung fordert, zur Vorsorge gegen Hochwasserschäden auch naturverträgliche Maßnahmen durchzuführen wie Deichrückverlegungen, die Wiedergewinnung natürlicher Überschwemmungsflächen und eine Revitalisierung von Auen. Solche Maßnahmen schneiden jedoch bei traditionellen Kosten-Nutzen-Analysen, die nur die Hochwasser senkende Wirkung berücksichtigen, tendenziell schlecht ab – verglichen mit technischem Hochwasserschutz (Deichbau und -sanierung). Die vorliegende Studie erarbeitet eine Methodik, die zusätzlich die Wirkung der Auen auf die Lebensraum-, Schadstoffabbau- und Erholungsraum-funktion monetär erfasst. Mit dieser erweiterten Kosten-Nutzen-Analyse werden unterschiedliche Hoch-wasserschutzvarianten an der Elbe analysiert. Das Ergebnis: Naturverträgliche Hochwasserschutzmaßnahmen weisen aufgrund ihrer vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis auf. Eine Kombination aus technischen und naturverträglichen Maßnahmen an ausgewählten Stellen ist aus ökologischer und ökonomischer Sicht am sinnvollsten.

ISBN
978-3-7843-3989-4
Imprint
Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2010
Physical Description
iv, 126 p. : fig.
Notes

Includes bibliographic references

Geographic keywords

More information

Bibliographic level
Monograph/item
Physical medium
Printed
Number of library copies
1
Print availability status
N/A