Cet ouvrage offre au lecteur de nombreuses informations sur la systématique et la biologie des requins et regroupe les données les plus récentes sur le commerce des ailerons. Il se focalise sur l'identification des nageoires pectorales, dorsales et caudales des 48 espèces de requins les plus menacées de la liste rouge UICN, établie en 2007, afin de permettre aux services de contrôle internationaux d'identifier rapidement les nageoires appartenant aux grands groupes actuels.
Mit der Roten Liste Wirbeltiere wird der erste Band einer neuen, insgesamt sechsteiligen aktuellen Roten Liste vorgelegt. Seit der Herausgabe der letzten Roten Liste der Tiere im Jahr 1998 wurden die methodischen Grundlagen weiter entwickelt. Die Einstufung erfolgt jetzt für alle erfassten Artengruppen nachvollziehbar anhand von einheitlichen Kriterien. Der Band enthält die Roten Listen der Säugetiere, Brutvögel, Kriechtiere, Lurche und Süßwasserfische Deutschlands.